»Ê¹ÚÌåÓý¹Ù·½ÍøÕ¾

Zur¨¹ck zur ?bersicht
Foto des Designers %name%

Blandine Dubos

Nach einigen Semestern an der Hochschule f¨¹r Architektur in Bordeaux und einem Studium in Architektur (DEFA) absolvierte Blandine Dubos die Hochschule Camondo mit Anerkennung im Juni 2003 (Hochschulzeugnis in Innenarchitektur und umweltfreundlichen Produkten). Diese junge Designerin aus dem Baskenland war an der Schaffung von Kost¨¹men f¨¹r Kurzfilme, Video-Clips und Theaterst¨¹cke beteiligt und betreute ein Inneneinrichtungsprojekt f¨¹r die Modeboutique ?Jeanine et Marcelle¡° in Bayonne. Im Juni 2002 erh?lt sie die Auszeichnung ?Insolite¡° im Rahmen des von Avery Dennison initiierten Wettbewerbs ?Penser/classer¡° (?Denken, ordnen¡°) der Agence pour la Promotion de la Cr¨¦ation Industrielle (APCI), einer Agentur f¨¹r Industriedesign. Seit ihrem Design-St¨¹ck ?Louis 5D¡°, einem fantasievollen Kronleuchter, ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Camondo und das Ergebnis ihrer Arbeit ¨¹ber das kollektive Ged?chtnis, entwirft sie als Designerin Objekte, die Erinnerungen wachrufen und mit uns in Kommunikation treten. F¨¹r TAD, ein Gesch?ft in Mailand, hat sie eine Schattenwand (?Shadowall¡°) hergestellt. ?Shadowall¡° ist eine Art virtuelle Tapete, ein Blumen- und Pflanzenmuster, das mit Hilfe von Licht entsteht und durch Schatten sublimiert wird. Aus der Zusammenarbeit mit Richard Fard entsteht ?Jos¨¦phine 5D¡°, ein an die Decke geworfener Schatten, der von einer alten Zierleiste umrahmt wird. Dadurch scheint die Vergangenheit lebendig zu werden Die Zierleiste besteht nicht mehr aus Gips, sondern aus Schatten. Die Zierleiste diente urspr¨¹nglich dazu, die b¨¹rgerlichen Kronleuchter in Szene zu setzen und besteht in diesem Werk aus Licht und optischer Illusion.